Lisa-Marie Karzick

Lisa hat sich bereits in jungen Jahren für Technik und ihre vielfältigen Möglichkeiten interessiert. Noch heute begeistert sie sich für alle Erneuerungen im Bereich Home Entertainment - sei es die neuste Display-Technologie oder die nächste Raumklang-Variante. Im privaten Rahmen beschäftigt sie sich zusätzlich mit Gaming, erneuerbaren Energien, tobt sich schreiberisch in Fantasywelten aus und verbringt viel Zeit mit ihren Sibirien Huskys.
Lisa-Marie kennt sich mit folgenden Themengebieten aus: Powerstations, Balkonkraftwerke & Energie, Energieinfrastruktur, Fernseher und Video-Streaming & TV.
Profilbild des Autors

Neuestes von Lisa-Marie

Regierung verspricht: Strompreise könnten bald deutlich sinken
Schon im Vorfeld hatte die Regierung Pläne angekündigt, um den Strompreis für die Bevölkerung effektiv zu senken. Mit den geplanten Maßnahmen im Koalitionsvertrag rückt dieses Versprechen nun in Reichweite. Schon bald könnte die Stromrechnung deutlich sinken.
5 Gründe noch heute in ein Balkonkraftwerk zu investieren
Es gibt einige Gründe, die für eine Investition in ein Balkonkraftwerk sprechen. Allen voran der leichte Zugang zu einem Stück Unabhängigkeit von Stromanbietern, wenn man die Entwicklung der Energiepreise verfolgt. Die Beliebtheit für Steckersolargeräte ist ungebrochen.
Heizungsgesetz: Neue Regierung macht’s genauso schlimm wie die Ampel
Man könnte meinen, dass die anhaltende Diskussion um das Heizungsgesetz im vergangenen Jahr Regierungen gelehrt hätte, behutsamer mit ihrem Eingreifen zu sein. Doch weit gefehlt. Der Koalitionsvertrag zwischen CDU und SPD sieht nun eine Abschaffung des Heizungsgesetzes vor.
Balkonkraftwerk kaufen? Das solltest du vor Anschaffung wissen
Balkonkraftwerke bleiben weiterhin der Verkaufshit unter der Bevölkerung. Für wenige hundert Euro ein Stückchen Unabhängigkeit vom Stromversorger und den hohen Energiepreisen zu entfliehen, ist eine verlockende Gelegenheit. Doch einige Aspekte solltest du vor der Anschaffung berücksichtigen.
Firma stellt neue Solarmodule vor: Viermal nützlicher als der Standard?
PV-Module sind keineswegs am Ende ihrer Weiterentwicklung angelangt. Doch während die meisten versuchen, schlichtweg die Effizienz der einzelnen Modelle zu steigern, gehen einige Unternehmen einen anderen Weg. Dadurch können die geschaffenen Module gleich zwei Energieprobleme auf einmal lösen.
Durchbruch bei Solarzellen: Diese Solarmodule sind ab sofort leistungsstärker
Wissenschaftler gelang ein weiterer Durchbruch bei der Herstellung von besonderen Solarzellen. Sie sind nicht nur effizienter als ihre Vorgänger, sondern könnten auch eine entscheidende Veränderung im Bau von Städten des 21. Jahrhunderts hervorbringen.

Lisas-Maries Tests

LIsa-Maries Ratgeber

TV oder Beamer – was beschert dir den besten Filmabend?
Sich gemeinsam vor einem Fernseher diverse Sportveranstaltungen, Filme oder Konzerte anzusehen, zählt nicht umsonst zu einer der beliebtesten Gemeinschaftsaktivitäten. Da stellt sich zu Recht die Frage, für welche Gelegenheiten sich TV oder Beamer im Einsatz besser eignen.
Verbraucherzentrale: Dieses Gratis-Tool schützt dich vor Abzocke im Netz
Ein vermeintliches Schnäppchen im Internet kann schnell zur Enttäuschung werden. Kriminelle werden immer gewiefter in ihren Versuchen, Fakeshops als seriöse Verkaufsseiten zu präsentieren. Gänzlich wehrlos bist du als Nutzer jedoch nicht.
Wenn aus kostenlos dein Bankrott wird: Illegale Downloads sind teuer
Wenn aus kostenlos dein Bankrott wird, bist du in die Falle von illegalen Downloads getappt. Der Download von Musik oder Filmen aus dem Internet kann Geldstrafen von bis zu 10.000 Euro oder mehrere Jahre Freiheitsstrafe nach sich ziehen. So erkennst du riskante Download-Quellen.
Kostenfalle PC: So viel Strom verbraucht dein Computer wirklich
Die Kostenfalle PC wird gern unterschätzt. Der Computer ist eines der Geräte im Haushalt, die mitunter den höchsten Stromverbrauch aufweisen. Dabei ist die Schätzung des Jahresverbrauchs des Geräts schwieriger als bei einem TV-Gerät. Denn bei unterschiedlicher Auslastung variiert der Verbrauch.
Erstaunlich: Das ist der Grund, warum Filme im TV kürzer sind als im Kino
Sicherlich hat sich ein Jeder schon einmal gewundert, warum ein Film, der im Kino länger ausgestrahlt wurde und im Fernseher kürzer ausfällt. Das hängt nicht immer damit zusammen, dass Filme im Fernsehen mit geschnittenen Szenen ausgestrahlt werden.
Einspeisevergütung: Alle wichtigen Informationen im Überblick
Seit Januar 2023 gilt das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) als vollständig. Mit Änderungen in der Gesetzesgrundlage hat sich auch die Einspeisevergütung 2023 entsprechend geändert. Alle wichtigen Informationen rund um die Einspeisevergütung haben wir in diesem Überblick für dich zusammengefasst.
Tipps zum Stromsparen: So senkst du die Stromkosten deines Backofens
Der Backofen ist aus unseren heutigen Küchen nicht mehr wegzudenken. Egal, ob Frühstücksbrötchen, Plätzchen in der Weihnachtszeit oder Tiefkühlpizzen – er kommt regelmäßig zur Verwendung. Dabei ist der Stromverbrauch des Backofens vergleichsweise hoch. Wie du diesen senkst, erfährst du hier.
Heizung bleibt kalt trotz Entlüften? So behebst du das Problem
Wenn ein Heizkörper nicht richtig warm wird, ist häufig ein Entlüften die Lösung des Problems. Doch nicht immer ist die Schwierigkeit damit behoben. Neben Luft im Heizkörper kann es zahlreiche Gründe dafür geben, warum die Heizung auch nach einem Entlüften noch immer kalt bleibt.
Balkonkraftwerk-Förderung: Jetzt mit Zuschuss zuschlagen
Förderungen für Mini-PV-Anlagen können die Anschaffungskosten für Familien senken und so ermöglichen, dass mehr Deutsche sich ein Balkonkraftwerk leisten können. Bereits mehrere Länder haben ein Förderprogramm für die beliebten Stromerzeuger eingerichtet.
Brandgefahr bei PV-Anlagen – ein zu hohes Risiko?
Ein gewisses Maß an Brandgefahr besteht bei allen elektronischen Geräten, die wir in unserem Leben verwenden. Dabei messen viele Verbraucher PV-Anlagen eine erhöhte Brandgefahr frei. Wie wahrscheinlich ein Brand bei Solarmodulen ist und was die häufigsten Auslöser sind, erläutern wir dir hier.