Hayo Lücke

Redakteur bei inside digital
Bereits 2002 startete Hayo im Technik-Journalismus durch. Befasste sich ursprünglich viel mit Internet- und Mobilfunktarifen und Smartphones. Aktuell testet er mit noch viel größerer Leidenschaft E-Autos aller namhaften Hersteller oder stellt die neuesten Elektroautos auf Fahrevents in ganz Europa auf die Probe. Zudem hat er eine Liebe für lukrative Tagesgeld- und Festgeld-Angebote entwickelt und behält den Markt von Smartwatches und anderen Wearables im Blick. In der Freizeit ist der ehrenamtliche Unterstützer des Medienteams von Preußen Münster gerne mit seinem Hund in der Natur unterwegs.
Hayo kennt sich mit folgenden Themengebieten aus: Verkehrsinfrastruktur, Telefon-Tarife, Internet- & Energietarife, Wearables, Smartwatches, Fitness & Gesundheit, Mobilität und E-Mobilität & Autos.
Profilbild des Autors

Neueste Testberichte von Hayo

Xpeng G6 im Test: Überraschende Alternative zum Tesla Model Y
E-Autos im Design eines Coupés werden immer beliebter. Auch der chinesische Hersteller Xpeng möchte von diesem Kuchen ein Stück abhaben. Mit dem Xpeng G6 steht jetzt eine nahezu komplett ausgestattete Alternative zu bekannteren Herstellern zur Wahl. Wir haben sie im Test auf die Probe gestellt.
BYD Atto 3 im Test: Klein-SUV mit einigen Besonderheiten
Der größte Hersteller von E-Autos ist? Nein, nicht Volkswagen. Und auch nicht Tesla, wie man meinen könnte. Der chinesische Hersteller BYD grüßt von der Spitze und bietet mit dem Atto 3 ein Klein-SUV an, das einige pfiffige Extras bietet. Wir haben das Elektroauto im Test auf die Probe gestellt.
Oral-B iO 2 im Test: Gute Leistung zum kleinen Preis
Elektrische Zahnbürsten sind sehr effektiv, um die Zahngesundheit zu fördern. Sie sind oft aber auch ziemlich teuer. Besonders die hochwertigen Marken-Modelle kosten häufig einen dreistelligen Euro-Betrag. Doch es geht auch günstiger. Die neue Oral-B iO 2 macht es möglich. Wir haben sie getestet.

Aktuelle Fahrberichte von Hayo

Aktuelle News und Ratgeber von Hayo

Mercedes: Das Aus für weitere Modelle ist besiegelt
Größere und teurere Autos stehen im Fokus der Strategie von Mercedes. Deswegen fliegen jetzt zwei weitere Automodelle raus. Sie werden schon im kommenden Jahr nicht mehr als Neuwagen angeboten, um luxuriöseren Modellen mehr Platz zu bieten.
Fetter Steuer-Bonus kommt: Fahrer von E-Autos dürfen jubeln
Auch in den kommenden Jahren soll das Fahren eines E-Autos steuerlich gefördert werden. Und zwar auf verschiedenen Ebenen. Aber kommt jetzt auch eine Kaufprämie für Elektroautos zurück? Wir haben einen Blick in den kürzlich vorgestellten Koalitionsvertrag geworfen und geben die passenden Antworten.
Skoda zieht das Sport-Ass bei Kompakt-SUVs
Mehr Leistung, Top-Ausstattung und eine auf Wunsch exklusive Farbe: Wer sich für den Skoda Elroq RS entscheidet, bekommt einen besonders sportlichen Kompakt-SUV. Und dazu unter anderem einen Allradantrieb und ein adaptives Fahrwerk.
Zoll-Krieg: Erster Hersteller zieht drastische Konsequenzen
Für viele Unternehmen weltweit droht ein neues Zeitalter anzubrechen. Wegen hoher Zoll-Gebühren droht der Handel mit den USA deutlich schwieriger zu werden. In der Automobilbranche gibt es jetzt erste Reaktionen.
Festgeld im Vergleich: Diese Banken zahlen die höchsten Zinsen
Wie sichere ich mir für meine Ersparnisse die höchste Rendite? In Zeiten niedriger Zinsen waren Aktien und ETFs sehr stark gefragt. Doch jetzt gewinnen Tagesgeld und Festgeld wieder stärker an Bedeutung. Besonders Festgeldkonten werden immer attraktiver.
Tagesgeld im Vergleich: Diese Banken zahlen die meisten Zinsen
Tagesgeld gilt weiterhin als sichere Form der Geldanlage. Und wer sein Geld clever investiert, kann noch immer von hohen Zinsen profitieren. Wir zeigen dir, bei welchen Banken du aktuell die höchste Rendite abstauben kannst.
E-Autos in Deutschland: Neuer Boom sorgt für Aufsehen
Das kommt unerwartet: E-Autos finden in Deutschland wieder mehr Abnehmer. Im März wurden so viele Elektroautos wie lange nicht mehr neu zugelassen. Auch Plug-in-Hybride finden zunehmend Abnehmer. Benziner und Diesel verlieren Kundschaft.
Hyundai Insteroid: Ein Gaming-Auto wird zur E-Auto-Realität
Wenn man sich einen Rennwagen für ein Videospiel zusammenbauen dürfte, sähe er vermutlich ganz ähnlich aus wie das jetzt vorgestellte Konzeptauto Hyundai Insteroid. In Kürze wird man ihn zum ersten Mal auch live und in Farbe sehen können. Aber nicht in Deutschland.
Hyundai: Angriff mit neuem E-Auto und Brennstoffzellen-SUV
Schon lange gab es Spekulationen über einen aktualisierten Hyundai IONIQ 6. Jetzt wurden erste Fotos des Elektro-Flitzers präsentiert. Und der koreanische Hersteller hat noch mehr zu zeigen: die zweite Generation des Brennstoffzellen-SUV Nexo.
Prime Video Update: Amazon schenkt allen Kunden ein Upgrade
Frohe Kunde für alle Kunden von Prime Video. Amazon hat im April nicht nur neue Serien und Filme bei seinem Streamingdienst im Angebot, sondern auch ein ganz anderes Schmankerl. Und das gibt es sogar ganz ohne Zusatzkosten.
Tesla: Das Drama mit E-Autos findet einen neuen Höhepunkt
Allgemein ist weiter eine große Zurückhaltung beim Kauf von neuen E-Autos zu spüren. Besonders hart trifft es in diesen Wochen aber Tesla. Und das hat vielschichtige Gründe. Nicht nur eine veraltete Modellpolitik sorgt für Probleme, sondern auch der Chef.
Garmin: Neue, stilvolle Fitness-Smartwatch ist da
Schlicht und mit einem runden Farbdisplay ausgestattet, so präsentiert sich die neue Fitness-Smartwatch Garmin Vivoactive 6. Sie wirkt auf den ersten Blick unscheinbar, doch unter der Haube versteckt sich ein umfangreiches Paket an Funktionen.
Volkswagen heizt Preiskampf bei E-Autos an
Um die Nachfrage an E-Autos hochzuhalten, gewährt Volkswagen einen hohen Rabatt auf seine aktuell verfügbaren Neuwagenmodelle. Von ID.3 bis ID.7 winken im besten Fall mehrere Tausend Euro Preisnachlass auf den Listenpreis.
E-Auto laden günstiger: Neuer Ladetarif ohne Grundgebühr startet
Die Nutzung von öffentlichen Ladesäulen kann für Fahrer eines E-Autos ein ziemlich teures Vergnügen sein. Jetzt startet ein neuer Tarif, der ohne Grundgebühr an Tausenden Ladepunkten in ganz Europa zur Verfügung steht: IONITY Go.
Tagesgeld: DKB und ING treiben die Zinsen
Es sind alles andere als erfreuliche Nachrichten, die viele Sparer in diesen Tagen erreichen: Denn die Zinsen aufs Tagesgeld fallen auf breiter Front. Das betrifft jetzt auch Kunden von DKB und ING. Im April könnte es aber zu einer EZB-Zinspause kommen.