Blasius Kawalkowski

Redakteur
Technik, Musik und Fotografie. Das sind Dinge, die mich mein ganzes Leben lang begleiten. Schon als Kind hörte ich U2, Van Halen und Billy Idol auf einem Tonbandgerät. Dabei war ich sowohl vom Rock der 80er-Jahre als auch von der Bandmaschine selbst fasziniert. Heute sind es eher Kopfhörer und Bluetooth-Lautsprecher die immer noch die sehr Rock-lastige Musik in mein Gehör bringen. Keine Frage: Spotify ist kolossal! Aber ich bin der CD treu geblieben. Ich liebe es, eine CD in den Händen zu halten, das Cover anzusehen, sie einzulegen und ein ganzes Album am Stück zu hören. Neben der Begeisterung für Musik liebe ich es, zu fotografieren. Bereits mit sechs Jahren machte ich die ersten Fotos mit einer analogen Kamera meines Vaters. Mitte der 80er also war der Weg zum Technikjournalisten bereits eingeschlagen – und ich ahnte noch nichts davon. Noch heute fotografiere ich unter anderem mit der 50 Jahre alten Zenit B meines Vaters – aber auch mit dem Handy und einer DSLM. Trotz der Begeisterung für antiquierte Technik freue ich mich über Innovationen in der digitalen Welt und versuche, Trends aufzuspüren. Ob der Übergang von Autos mit Benzin- und Dieselmotor zum E-Auto, ob künstliche Intelligenz oder banale Themen aus dem Alltag, die für viele Menschen aber eine große Bedeutung haben: Ich lasse mich für fast alles begeistern. Und so zu erklären, dass es auch Techniklaien verstehen.
Blasius kennt sich mit folgenden Themengebieten aus: Smartphones, Mobilität, E-Mobilität & Autos, Audio & Video, Kopfhörer, Lautsprecher, Audio-Streaming, Fernseher und Video-Streaming & TV.
Profilbild des Autors

Audio: Tipps & Tricks

Gewöhnt sich das Gehör an schlechten Klang von Kopfhörern?
Wer neue Kopfhörer kauft, fragt sich häufig: Ist der Klang jetzt wirklich gut? Und was ist, wenn ich einen besseren Klang erwartet habe? Ein Mythos besagt, dass sich das Gehör an den Klang von Kopfhörern gewöhnt und diese nach einer Weile gut klingen. Doch, stimmt das?
Spotify, Deezer oder Amazon Music? Stiftung Warentest nennt die wahre Nummer 1
Spotify ist die weltweit beliebteste Musik-Streaming-App. Doch ist sie auch die beste? Das wollte auch die Stiftung Warentest wissen und hat 9 Musik-Streaming-Dienste miteinander verglichen. Der Test zeigt große Unterschiede beim Funk­tions­umfang und nennt den klaren Testsieger.
Die besten Radio-Apps für Android und iPhone plus Geheimtipp
Für Android-Handys und das iPhone gibt es unzählige Radio-Apps. Doch für welche sollst du dich entscheiden? Und machen die nicht sowieso alle das Gleiche? Wir haben über 20 Radio-Apps für Android und iPhone getestet. Mit so mancher Überraschung – und einem Geheimtipp.
Fire TV: Dieser geheime Audio-Trick holt mehr aus dem Stick
Der Fire TV Stick ist bei Amazon eines der beliebtesten Geräte im Technik- und Entertainment-Bereich. In vielen Wohnzimmern kommt er täglich zum Einsatz. Dabei kennen viele Nutzer nicht jede Funktion. So wie diesen geheimen Trick, der den Ton besser machen kann.
Geheimtipp: Kaum einer kennt diese kostenlose Alternative zu Spotify
Ob Spotify, Deezer oder Apple Music: Alle Streaming-Dienste haben eines gemeinsam: Sie kosten Geld. Doch es gibt eine Alternative, die nicht nur kostenlos, sondern auch noch werbefrei ist. Wir zeigen dir einen Streaming-Dienst, mit dem du Millionen Songs komplett gratis hören kannst.
Genialer Trick: So wird der Klang deiner Kopfhörer deutlich besser
Ob In-Ear oder Over-Ear: Kopfhörer sind derzeit so beliebt wie selten zuvor. Dank Bluetooth, ANC und Akkulaufzeiten von 40 Stunden und mehr haben sie bei der Masse der Musikhörer kabelgebundene Kopfhörer unlängst abgelöst. Doch bei so manchem Modell könnte der Klang besser sein.

Kopfhörer, Lautsprecher und Co: Audio-Tests von Blasius

Auto und Co: Tipps und Tricks für Unterwegs

Fast niemand weiß es: 3 Gründe, warum man mit Winterreifen nicht im Sommer fahren sollte
Bei Winterreifen hat sich die „Von O bis O“-Regel bewährt. Zwischen Oktober und Ostern sollten Autos demnach mit Pneus für den Winter fahren. Wer sie aber länger drauf lässt und mit Winterreifen im Sommer fährt, kann Probleme bekommen.
Sommerreifen: Alles, was man jetzt dazu wissen muss
Ob E-Auto oder Verbrenner, ob PKW oder Motorrad: Irgendwann werden bei jedem Fahrzeug neue Reifen fällig. Und während es mancherorts noch schneit und die Winterreifen ihren Dienst verrichten, ist schon bald die Zeit der Sommerreifen gekommen. Wir haben alles dazu, was du wissen musst.
E-Auto: Top 20 mit der größten Reichweite
Wer sich ein E-Auto anschaffen möchte, für den dürfte die Reichweite ein ausschlaggebendes Kriterium sein. Doch wie weit kommen Elektroautos heutzutage? Wir haben hier eine Liste, die die Top 20 aktueller E-Auto-Modelle mit der größten Reichweite zeigt.
Autobahn: Dieser Fehler an der Ausfahrt kostet viel Geld
Bei Stau eine Rettungsgasse bilden oder nicht rechts überholen: Viele Regeln, die auf Autobahnen gelten, sind Autofahrern bekannt. Doch es gibt auch Regeln, die so mancher nicht kennt. Und dann kann es schnell teuer werden.
Tschüss, Führerschein: So kostet dich die Lichthupe deinen Lappen
Jeder Autofahrer dürfte sie schon mal benutzt haben: die Lichthupe. Die einen gehen eher sparsam damit um, andere nutzen sie inflationär und blenden auf der Autobahn andere, während sie drängeln. Doch: Wer sie falsch nutzt, kann sogar seinen Führerschein verlieren.
SUV-Fahrer haben ein Problem und wissen es oft nicht
Der SUV wird immer beliebter. Von den rund 3,6 Millionen neuen Autos im vergangenen Jahr waren gut eine Million SUVs. Hinzu kommt der E-Auto-Boom – angeführt von Tesla. Doch all diese Autos haben ein Problem – vor allem auf der Autobahn. Es droht sogar ein Bußgeld.

Fotografie & Kamera: Tipps und Tricks

News von Blasius

Musik: War’s das jetzt?
Musik verändert sich. Das hat sie zwar schon immer getan, doch noch nie so sehr, wie sie es derzeit macht. Vor allem auch deshalb nicht, da immer der Mensch, der Musiker, der Künstler dafür verantwortlich war. Jetzt übernimmt die KI. Hören wir bald also nur noch von Computern gemachte Musik?
Experten warnen vor einem AirTag am Fahrrad: Das ist der Grund
Pro Tag werden in Deutschland rund 400 Fahrräder gestohlen. Aufs Jahr gerechnet sind das 150.000. Wer sein geklautes Fahrrad wiederfinden will, setzt häufig auf einen Tracker wie den AirTag. Doch Experten warnen jetzt vor unerwünschten Folgen.
Übertaktet: MediaTek zeigt, wie es mit Handys weitergeht
Nachdem MediaTek Qualcomm direkt den Thron des schnellsten Android-Prozessors streitig gemacht hat, bringt das Unternehmen nun eine schnellere Version seines Premium-Chips auf den Markt. Den neuen Dimensity 9400+.
Für alle Lidl-Kunden: Das ist an der Kasse jetzt anders
Wer bei Lidl einkaufen geht, muss sich ab sofort auf eine Änderung gefasst machen. Der Lebensmitteldiscounter führt in all seinen 3.250 Filialen deutschlandweit eine Neuerung an den Kassen ein, die mit Bargeld zu tun hat.
Unerträglicher Lärm: Wie laut darf ein Motorrad eigentlich sein?!
In den warmen Monaten hört man sie häufig schon aus der Ferne: Motorräder. Immer lauter werdend düsen sie dann irgendwann an einem vorbei. Vor allem in serpentinenreichen Gegenden auf dem Land herrscht oft Lärm. Viele Anwohner fragen sich deshalb zurecht: Wie laut darf ein Motorrad eigentlich sein?
Sparkasse: Das ändert sich nach 35 Jahren für Kunden
Obwohl es bei anderen Banken mehr Zinsen und weniger Kontoführungsgebühren gibt, bleiben viele Kunden der Sparkasse treu. Und nun erleben sie – nach fast 35 Jahren – eine Neuerung, die es bei vielen anderen Banken schon lange gibt.

Werkzeug: Tipps und Tricks

Technik-Tests

Radiowecker mit 10 Funktionen: Vom weißen Rauschen bis zum Sonnenaufgang
Wir haben das Jahr 2025 und die kommen mit einem Radiowecker an. Ja, manchmal dreht sich die Zeit eben auch zurück. Und dann kam dieser Radiowecker, der viel mehr kann, als einen nur mit dem Lieblingsradiosender zu wecken.
Tolles Schreibgefühl, fantastisches Design: Diese Tastatur von Logitech ist wunderbar
Auffallend, aber nicht schrill. Kompakt, aber nicht klein. Die Pop Icon Keys Tastatur von Logitech will mit drei Dingen überzeugen: einem ikonischen Design, einem tollen Schreibgefühl und individuell belegbaren Tasten. Der Test zeigt, ob es der Tastatur gelingt.
Jetzt wird das iPhone zur Leica-Kamera: Wir haben es ausprobiert
Wer ein iPhone hat, weiß die Kamera-App zu schätzen. Nicht nur der Funktionsumfang ist enorm. Am Ende bekommt man auch grandiose Fotos und Porträts, die ziemlich professionell aussehen. Doch jetzt kommt Leica aufs iPhone. Was dahintersteckt und wie es funktioniert, haben wir getestet.

Meinung & Kommentar

Musik: War’s das jetzt?
Musik verändert sich. Das hat sie zwar schon immer getan, doch noch nie so sehr, wie sie es derzeit macht. Vor allem auch deshalb nicht, da immer der Mensch, der Musiker, der Künstler dafür verantwortlich war. Jetzt übernimmt die KI. Hören wir bald also nur noch von Computern gemachte Musik?
Diese 10 Dinge sollten alles besser machen, entpuppten sich aber als Reinfall
Ab von Amazon oder von Google, ob Filme und Musik zu streamen oder das Licht nicht mehr per Kippschalter einzuschalten: Viele Produkte und Dienste sollten alles besser machen. Doch diese 10 Dinge sind ein absoluter Reinfall.
Vodafone ist krank: Aus diesen Gründen fliehen Kunden in Scharen
Vodafone befindet sich in einer Krise. Dem Netzbetreiber laufen die Kunden davon, tausende Mitarbeiter werden entlassen. Das Unternehmen ist aus mehreren Gründen an seinen eigenen Strategien erkrankt. Ein Kommentar.
Wahnsinn! Geniale App geschenkt statt für 1.000 Euro
Eine App, die gestern noch viel Geld gekostet hat, gibt es heute kostenlos. Ob ein geniales Handyspiel, eine wahnsinnig gute Kamera-App, die eine Profikamera ersetzt oder eine App, die das Wetter genauer vorhersagt, als alle anderen: All das gibt es immer wieder geschenkt. Warum? Ein Kommentar.
Das E-Auto ist nur was für Reiche
Das E-Auto soll bald den Verbrenner ablösen. Die Regierung drängt Autofahrer zum Umstieg auf einen Stromer. Doch trotz Finanzspritzen ist das E-Auto derzeit nur etwas für Reiche. Und Hersteller der E-Karossen wollen das auch nicht ändern. Ein Kommentar.