Artem Sandler

Redakteur
Artem interessierte sich bereits in seiner Jugend für alle möglichen Wunderwerke der Technik – von nun E-Autos, über Smartphones, bis hin zu smarten Ringen. Daher studierte er zunächst Technikjournalismus und anschließend Innovationskommunikation. Außerdem gehen ihm die Themen Cyberkriminalität / Cybersicherheit und Datenschutz besonders nahe. Ursprünglich wohl, weil er einige verstörende Sci-Fi-Filme sah. Mittlerweile jedoch eher, weil er nicht minder verstörende Studien kennt.
Artem kennt sich mit folgenden Themengebieten aus: Smartphones, Apps & Dienste, Mobilität, E-Mobilität & Autos, Video-Streaming & TV und Cyberkriminalität.
Profilbild des Autors

Top-Artikel von Artem

Dreist & illegal: So trickst Shein Käufer aus
Die Beschwerdeflut zu einem der größten und beliebtesten Online-Shops ist jüngst um 411 Prozent gestiegen. Zurückführen lässt sich der Wachstum dabei auf eine dreiste oder gar illegale Masche. Wir verraten, worauf Käufer achten und wie sie im Fall der Fälle vorgehen sollten.
Handy sicher machen & vor Angreifern schützen – 8 Tipps
Handys sind immer wieder Zielscheibe von Kriminellen. Unzählige Geräte wurden bereits mit Schadsoftware infiziert, doch das muss nicht sein. Wir verraten, wie du dein Smartphone vor Schadprogrammen, Dieben und zu neugierigen Freunden schützen kannst.
KI in Suchmaschinen? neuroflash-Mitgründer Henrik Roth zu den Chancen & Risiken
Sind KI-Sprachmodelle in Suchmaschinen ein Segen oder ein Fluch? Welche Vorteile bieten sie? Sind sie gesetzlich reglementiert? Wie lange wird es dauern, bis die Kinderkrankheiten geheilt sind? Und ist die KI der Tod für Informationsseiten? Henrik Roth von neuroflash stellt sich den Fragen.

Artems Tests

Das Neueste von Artem

Bank verlangt Telefonnummer? Das kann teuer werden
Kunden der Deutschen Bank werden in einer aktuellen Benachrichtigung dazu aufgefordert, ihre Telefonnummern zu verifizieren. Doch wer auf die Aufforderung eingeht, hat ein Problem. Was steckt wirklich hinter der ominösen Mitteilung?
Ideal für YouTube & Netflix: Diese App bringt Zusatz-Features
So gut Entertainment-Apps wie YouTube, Netflix und Amazon Prime Video mittlerweile sind, haben die meisten nach wie vor einen entscheidenden Nachteil. Glücklicherweise lässt sich dieser mit einer aktuell kostenlosen Touchscreen-App schnell beseitigen. Und auch weitere Apps sind derzeit gratis.
Rückruf! Auto-Zubehör fatal auf der Autobahn
Autofahrer können den Funktionsumfang ihrer stählernen Rösser jederzeit erweitern. Dashcams, Parksensoren, OBD2-Diagnosegeräte und Dachträger stellen da nur die Spitze des Eisbergs dar. Aktuell entpuppte sich eine Erweiterung jedoch als äußerst gefährlich und wird daher zurückgerufen.
Legal: Hier dürfen Biker zwischen den Spuren fahren
Jeder Autofahrer kennt die Situation: Man steht im Stau und wird plötzlich rechts von einem Motorrad überholt. Zwischen den Fahrspuren, versteht sich. In Deutschland ist das verboten. In einem benachbarten EU-Land ist es dagegen seit Januar legal. Allerdings mit Einschränkungen.
Aufgeflogen! VW, Ford und Co. sprachen sich ab – Schadensersatz?
Über 15 Jahre lang haben sich diverse Autobauer mit dem Ziel der Profitmaximierung abgesprochen. Und das zulasten anderer Unternehmen sowie von Autokäufern. Nun verhängte die EU-Kommission ein Millionen-Bußgeld. Zudem drohen weitere Verluste aus Schadensersatzansprüchen.